Nur
noch bis 31. August (15.-16.30 Uhr) dauert die interaktive Ausstellung zur
Gewaltprävention in der Käthe-Kollwitz-Schule, die wirklich sehenswert ist.
6
Säulen regen die Besucher an, sich über verschiedene Bedienelemente wie Knöpfe,
Schieber, Magnete, Klapptafeln und vieles mehr dem Thema Gewalt zu nähern und
sich damit auseinanderzusetzen. Oftmals ist man selbst als Besucher gefragt:
Wie schätze ich die Situation ein, wie würde ich reagieren?
Unter anderem wird deutlich,
dass die Hemmschwelle, ab wann z. B. ein Streit als gefährlich angesehen wird,
sehr unterschiedlich gelagert ist. Ziel der Ausstellung ist es, Entstehung und Umgang
mit Gewalt zu erläutern, Handlungsalternativen aufzuzeigen und die verschiedenen
Beratungsstellen bekannter zu machen. „Echt gewaltig“ – die Ausstellung!
Beitrag und Bilder von de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen