(Text de, Bild basimue)
…es lohnt sich bzw. hat sich gelohnt, denn schon ist
das Aufführungswochenende von Theater freies Offenbach im Mausoleum Offenbach
wieder vorbei. Gespielt wurde „Klaras Verhältnisse“ nach Dea Loher – ein Stück
über die „Zwangsvollstreckung des Lebens“.
Klara hat ihren Beruf, in dem sie Gebrauchsanweisungen
für Elektrogeräte schreibt, gründlich satt. Ihr selbst fehlt die passende
Gebrauchsanweisung für ihr Leben, sodass sie sich auf die Suche nach sich
selbst, nach Antworten und dem Sinn des Lebens begibt. Auf dieser Suche trifft
sie viele Menschen, denen es durch die Begegnung mit Klara klar zu werden
scheint, was sie wollen und wo sie hingehören. Nur Klara eben nicht.
Eine Tragikkomödie zwischen Realität und Traum,
zwischen Sehnsüchten und „Echtzeitalpträumen“, zwischen Wünschen und Hoffnungen
und den menschlichen Abgründen, die das Theater freies Offenbach als drittes
Stück in Folge exklusiv für das Mausoleum inszeniert hat. Schade, dass wir uns
bis zum nächsten Stück wieder lange gedulden werden müssen, aber Vorfreude ist
ja bekanntlich die schönste Freude.
Weitere Veranstaltungen im Mausoleum unter http://www.ruk-ev.de.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen