"Der "Baumsaal" wurde 2007 wiederhergestellt. Alten
Plänen zufolge, soll er sich entlang der nördlichen Grenze des Parks,
oberhalb der Mainaue, erstreckt haben. Der Jordan-Plan geht von etwa 50
Bäumen aus, angeordnet in drei Reihen. Während das Laub eine Art
Baldachin formt, muten die Stämme wie die Säulen einer Kathedrale an.
Mit schätzungsweise 100.000 Euro überstiegen die Kosten das Jahresbudget
des Referats Stadtgrün jedoch erheblich.
Gemeinsam mit der Bürgerinitiative Rumpenheim hat man
Sponsoren gewinnen können, die das Projekt mit mehr als 20.000 Euro
unterstützt haben. Die Baumspender sind auf Metallplaketten verewigt. Weitere rund 20.000 Euro hat das Landesamt für
Denkmalpflege beigesteuert. 45 Winterlinden wurden im dreireihigen
Raster gepflanzt. Drei alte Bäume konnten einbezogen werden. Ein neues
Wegenetz wurde angelegt und neuer Rasen eingesät. (Quelle: offenbach.de)
Gesammelt
werden diese zeitlichen Bilderfolgen bei Tabea Heinicker Und das jeden Monat aufs Neue!
 |
Mai |
 |
April |
 |
März |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen